Die Zukunft der gastrointestinalen Onkologie
Im Fokus der MasterClass steht die Weiterentwicklung der Young Professionals durch individuelles Mentoring erfahrener und renommierter Onkolog*innen in kleinen interaktiven Gruppen. Ergänzt wird das Mentoring durch wertvolle Präsentations- und Kommunikationstrainings, die die berufliche Laufbahn und persönliche Entwicklung der Young Professionals vorantreiben.

Unsere Themen
Kommunikation: Patient*in im Fokus

Von neuen Studiendaten bis in den Klinikalltag

Unsere Mentor*innen




Ablauf, Themen & Termine
Das Auftakt-Treffen
Es geht los! Sie lernen die Mentor*innen und die weiteren Teilnehmer*innen kennen. Wir stellen Ihnen das Konzept vor und besprechen den weiteren Verlauf der MasterClass GicaNext 2025. Gemeinsam erarbeiten und diskutieren Sie erste Lösungsansätze.
Von neuen Studiendaten bis in den Klinikalltag
Gemeinsam mit den Mentor*innen besprechen Sie besondere Fälle im Bereich fortgeschrittener GI-Tumore sowie Ihre persönlichen Erfahrungswerte mit medizinischen Studien.
Kommunikation: Patient*in im Fokus
Mit den Mentor*innen diskutieren Sie vielfältige und individuelle Herausforderungen in der Kommunikation – ob mit Patient*innen im Gespräch zu Diagnose und Therapieentscheidung oder Kolleg*innen im Tumorboard zu komplexen Fällen.
Das Abschluss-Treffen
Das große Finale! Während des Abschluss-Treffens werden Sie Ihre Projektgruppenergebnisse den Mentor*innen und den anderen GicaNext-Teilnehmer*innen präsentieren und die Ergebnisse sowie den Prozess gemeinsam evaluieren.
Unsere Sponsoren
Mit unserer Leidenschaft für echte Innovationen wollen wir Standards in der Behandlung von Patient:innen verändern. Dabei konzentrieren wir uns auf Bereiche mit ungedecktem medizinischem Bedarf. Unsere Vision ist, ein innovatives globales Pharmaunternehmen zu werden, das einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft leistet.
Wir sind ein global agierendes, forschendes Pharmaunternehmen, das als private Stiftung geführt wird. Wir arbeiten für und mit Patient:innen daran, Krankheiten zu lindern oder zu heilen und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Mit innovativen Produkteinführungen, dem konsequenten Ausbau des Geschäftsbereichs “Hämatologie/Onkologie” aber auch mit unseren Geschäftsbereichen “kardiovaskuläre Erkrankungen” und “Digital Health” sowie neuen Forschungsstandorten in Frankreich und in den USA sind wir bestens für eine erfolgreiche Zukunft aufgestellt.